
Datum und Uhrzeit | 22.04.20 – 19.00 Uhr |
Ort | Neuwied *) |
Länge | ca. 5-6 km |
Höhenprofil | ca. 90 Höhenmeter |
Gehzeit | ca. 2 Stunden |
Fitness-Level | 1 |
Teilnehmer | mind. 5 / max. 10 |
Gebühr | € 20,00 (inkl. Futter für Körper und Geist) |
Freie Plätze | – JA – |
Anmeldeschluss | 14.04.20 |
*) Der genaue Startpunkt wird mit der Anmeldebestätigung zugeschickt.

Depressionen, Erschöpfung, Burn-Out oder das permanente Gefühl, mit den Tücken des Alltags überfordert zu sein, sind leider ein Zeichen unserer „modernen“, ständig fordernden, lauten und anstrengenden Zeit.
Alle, die selbst in irgendeiner Form mit dieser Psychokirmes kämpfen oder sich einfach mehr stärken möchten, möchte ich ganz herzlich dazu einladen, bei meiner „grünen Teestunde für die Seele“ mal nach Herzenslust die Seele baumeln zu lassen und wieder frische Kraft für den Alltag zu tanken.
Wir werden zusammen für eine Weile durch den grünen Frühlingswald schlendern, dem Vogelgezwitscher lauschen, unser schwurbeligen Hirnstube bekömmliches Denkfutter ohne irgendwelches“Du musst aber unbedingt!“ und „Schnell, schnell, schnell!“ geben und mal für eine Weile dem Alltag den Rücken zudrehen.
Doktor Wald wird seinen Arzneischrank ganz weit für uns aufmachen und seine 4 wirksamsten Heilmittel servieren:
WALDLUFT

Waldluft ist sauerstoffreicher als die normale „Stadtluft“. Das alleine reicht mitunter schon für ein wohliges Glücksgefühl, wenn man die frische Luft tief einatmet. Durch die ätherischen Öle der Bäume, die wir über Haut und Atemwege aufnehmen, wird unser Immunsystem gestärkt und aktiviert.
Jeder pflanzliche Bewohner des Waldes setzt einen wundersamen Cocktail aus bioaktiven Substanzen frei, den sogenannten Terpenen. Und diese Terpene in der Waldluft führen bei uns Menschen zu einer Steigerung der natürlichen Killerzellen des Körpers und macht uns wehrhafter gegenüber Krankheiten.
Waldluft ist sozusagen ein Heilgetränk zum Einatmen – und bei der „grünen Teestunde“ steht uns gleich eine große Kanne davon bereit.
STILLE

Durch die ständige akkustische Dauerberieselung unseres modernen Lebens befindet sich unser Nervensystem in ständiger Alarmbereitschaft und schüttet am laufenden Meter Stresshormone aus. Ruhe hingegen hilft, den Pegel wieder zu senken.
Die Stille im Wald ist wie ein kleiner Kurzurlaub für unser Gehirn und erfrischt das Hirnstübchen.
DIE FARBE GRÜN

Alleine das pure Anschauen des frischgrünen Frühlingswaldes wirkt schon entspannend und erholend für den ganzen Körper und beruhigt marode Nervenkostüme. Man sagt der Farbe grün nach, dass sie das Immunsystem stärkt, die Kreativität steigert und den Blutdruck reguliert.
In der Farbtherapie wird Grün wird eingesetzt bei Schlafstörungen, Nervosität, Gereiztheit und Trauer.
BEWEGUNG

„Sich regen bringt Segen“ – das sagt der Volksmund vollkommen zu Recht.
Leichtes Wandern und Flanieren an der frischen Luft bringt nicht nur den Kreislauf schonend in Schwung, sondern kann durch die Ausschüttung von Endorphinen die Stimmung spürbar heben. Endorphine sind körpereigene Stoffe, die Freude fördern und das Schmerzempfinden dämpfen.
Außerdem baut Bewegung das Stresshormon Cortisol im Körper ab.
Und keine Bange – das wird keine Therapiestunde oder Selbsthilfegruppe und niemand muss über seine Probleme sprechen.
Ich bin ohnehin weder Arzt noch Psychotherapeut und wäre dazu gar nicht qualifiziert.
Wir lassen es uns einfach nur gemeinsam im Wald gutgehen.
Und werden hinterher ganz bestimmt alle sehr gut schlafen.

Wer nix verpassen will, meldet sich einfach zum kostenlosen Newsletter an!