Pfotenwanderung

Am 31.10.20 wird das Outdoor&Mohr-Kompetenzteam wagemutig die Wanderschuhe schnüren mit dem hehren Vorsatz, von 08.00 – 20.00 Uhr so viele Kilometer wie möglich zu marschieren und dabei so viele Taler wie möglich für Menschen & Tiere in Not zu sammeln.

Den Umstand, dass die dafür ausgewählte Region ein beeindruckendes Höhenprofil aufweist, Frau Simon noch nie mehr als 20 km gewandert ist und auch Frau Mohrs goldene Langstreckenjahre längst der Vergangenheit angehören, lassen wir dabei einfach mal unbeachtet.
Irgendwas ist ja immer.

Die Regeln sind einfach:
Wir werden um 08.00 Uhr als Team starten.
Sollte einer von uns Beiden schwächeln oder sich verletzen, latscht der Andere alleine weiter – entweder bis auch er aus den Latschen kippt oder eben bis zum Schluss-Pfiff um 20.00 Uhr.
Ersatzwandersmänner oder -frauen erlauben wir uns nicht – aber wer lieb fragt, darf uns vielleicht ein Stückchen begleiten.
Und natürlich gelten nur die Gesamt-Kilometer…nicht die KM/Frau.

Mit den erwanderten Talern möchten wir den Verein „Pfote drauf Tierhilfe e.V.“ und ganz besonders deren großartiges Projekt des Pfotenmobils (einer mobilen kleinen Tierarztpraxis) unterstützen.

Dieser tolle kleine Verein unterstützt Tiere in der Region Trier, wenn den Besitzern selbst wenig Geld zum Leben bleibt. Sie ermöglichen diesen Tieren medizinische Versorgung durch die mobile öffentliche Tierarzt-Sprechstunde. In diesem „Pfoten-Mobil“ werden die kranken Tiere direkt in den „Brennpunkt-Stadtteilen“ durch eine Tierärztin behandelt.

Die Kosten für das Pfotenmobil, Tierarzt, Medikamente etc. werden hierfür komplett vom Verein getragen und durch Spenden finanziert – und jeder der weiß, was der Unterhalt eines Autos und der Besuch beim Tierarzt kostet, kann sich vielleicht halbwegs ausmalen, was für ein „Brett“ ein solches Projekt für eine kleine Vereinskasse bedeutet.

Diese tolle Projekt begeistert uns aus mehreren Gründen.
Zum einen hat die großartige Tierärztin Ulla Tonner, die die Tiere im Pfotenmobil behandelt, Frau Mohrs Hündin Heidi vor knapp 2 Jahren so ziemlich in letzter Sekunde das Leben gerettet und auch Frau Simons Beagle Anton hat der Praxis, in der Frau Tonner „hauptberuflich“ arbeitet, ganz viel Lebensqualität zu verdanken. Wir beide finden es ganz wunderbar, wenn wir mit unserer Spendenwanderung dazu beitragen können, dass auch die pelzigen Freunde bedürftiger Menschen durch das Pfotenmobil kompetente ärzliche Versorgung erhalten können.

Zum Anderen weiß gerade Frau Mohr nur allzu gut, wie furchtbar es sich anfühlt, wenn das Tier schwer krank ist, man selbst in finanzieller Schieflage hängt und das Geld für die Behandlung fehlt. Seinerzeit haben wir ganz viel Hilfe von Freunden und Bekannten bekommen und konnten Heidi so gemeinsam retten – und deswegen wollen wir nun auch etwas von dieser Hilfe und Unterstützung weitergeben und das Team von „Pfote drauf e.V.“ ein wenig unterstützen, damit diese tolle und wichtige Hilfe auch weiterhin möglich ist.

Damit aus den erwanderten Kilometern am Ende viele Pfotentaler werden können, brauchen wir DICH als Pfoten-Sponsor!
Und das funktioniert wie folgt: Du erklärst dich bereit, als Sponsor für jeden Kilometer, den wir im Schweiße unseres Angesichts erwandern, nach Ende unseres Wandertages einen vorher festgelegten Betrag an den Verein „Pfote drauf e.V.“ zu spenden.
Der Mindestbetrag liegt hier bei € 0,10/km (das würde dann beispielsweise bei erwanderten 50 km für dich eine Spenden-Summe von € 5,00 bedeuten).
Die Kontakt- und Bezahldaten erhältst du per Mail nach Abschluss der Wanderung – der Verein ist gemeinnützig und selbstverständlich kannst du eine Spendenquittung erhalten.

Die Anmeldung als Sponsor erfolgt per Mail an
pfotenwanderung@outdoor-and-mohr.de und sollte folgende Angaben enthalten:

  • Name/Vorname/Firmenname
  • Wohnort
  • den Betrag, den du pro gewanderten Kilometer spenden möchtest und
  • die Info, ob dein Name in der Sponsoren-Liste (siehe unten) angezeigt werden darf oder als „anonym“ geführt werden soll.
NAMEORTPFOTENTALER
1Raumausstattung JoerißenMastershausen€ 0,70
2AnonymAnonym€ 2,00
3Christian GaideNeuwied€ 0,42
4Tierarztpraxis zur römischen VillaLonguich€ 5,00
5Anke Lüssing-KlugeNeuwied€ 0,50
6Susanne KlabundeHöxter€ 0,10
7Tine Dörnbach Bingen€ 0,10
8mobello – mobile Tierbetreuung Sandra SchrickBassenheim€ 0,27
9Armin HäuslerBingen € 0,10
10Nicole Knopp PfötchenbistroEitelborn€ 0,30
11Melanie Zender Waldweiler€ 1,00
12 Uschi MüllerGermering€ 0,50
13Verena BrixiusBassenheim€ 0,50
14Uschi KrämerBernkastel-Kues€ 0,50
15Conny und Sigi BulligWülfrath€ 1,00
16Christiane Büscher & HenryNeuwied€ 0,55
17Funtime GmbHNeuwied€ 2,00
18Sabine BerndtNeuwied€ 1,00
19Klaus MollDausenau€ 2,00
20Julia Becker Neuwied€ 0,30
21 Martin Rütter DOGS
Cornelia Plein
Koblenz€ 3,00
22Michael AltMalborn€ 0,50
23Tierheilpraxis In Harmonie Nicole BidingerVeldenz€ 0,50
24Janek SchwarzBerlin€ 0,50
25Tierphysio Bianca GesellgenMülheim-Kärlich€ 1,00
26Sandra & Jörg BenderSteimel€ 1,00
27Marcus PauseOhrsen€ 1,00
28Fo(u)r dogs and me
Susanne Blank-Krämer
Neuwied€ 0,50
29 Werner LanghalsBendorf€ 0,50
30Sandra KlumpNeuwied€ 0,50
31Arthur FeistNeuwied€ 1,00
32AnonymAnonym€ 5,00
33AnonymAnonym€ 0,50
34Jennifer HeuschKoblenz € 1,00
35Herz GmbHNeuwied€ 0,79
36Petra Drechsler Lierschied€ 0,50
37Städteherz Medien GmbHAndernach € 5,00
38Karén HamornyikKaisersesch€ 0,50
39AnonymAnonym€ 1,00
40Astrids Futterkiste Neuwied€ 1,00
41Hündin LucyKoblenz€ 0,10
42AnonymAnonym€ 6,00
43Jeannine Gemein Bonn€ 1,50
44Heike MohrHeeg€ 1,00
PFOTEN-TALER / KM€ 52,73

Und noch ein Wort zum Schluss – gleich zu Beginn der Planung für diese Wanderung haben wir bereits die Frage um die Ohren gehauen bekommen, warum wir ausgerechnet für diesen Verein Geld sammeln wollen und nicht für ein Tierheim bei uns in der Nähe. Oder für Flüchtlinge, oder krebskranke Kinder, die Welthungerhilfe oder Umweltschutzorganisationen. Das sei doch viel wichtiger und überhaupt.
Die stete Antwort darauf: Mach‘ DU das doch! Wenn jeder sich dort einsetzt, wo er es für nötig hält, ist am Ende allen geholfen und die Welt ist ein Stückchen besser.
Also – nicht meckern. Machen!