Warum der Berg dein Freund sein kann….

Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
(Johann Wolfgang von Goethe)


„Och nee…da geht’s ja immer nur bergauf!“ muffeln meine Mitmenschen nicht selten, wenn ich mal wieder maximaleuphorisch von Wanderungen in meinem heißgeliebten Wiedtal schwärme.

Auch wenn es bei Licht betrachtet natürlich eher unwahrscheinlich bis unmöglich ist, dass es bei einem Rundkurs ’nur bergauf‘ geht, lässt es sich dennoch nicht leugnen, dass es bei Touren in meinen Lieblingswanderregionen nahezu immer zumindest ‚hügelig‘ zugeht.

Und das ist auch gut so.

„Warum der Berg dein Freund sein kann….“ weiterlesen

Aroma und Würze – Die Knoblauchsrauke

Auch wenn der Titel ‚Natur- und Landschaftsführer‘ meine innere Ruhmeshalle ziert, bin ich zugegebenermaßen eine ziemlich Nulpe, was das Wissen um heimische Flora und Fauna angeht. Ich kenne zwar die zauberhaftesten Wege, aber was da so an Grünzeug um die Pfade herumwuchert, zaubert mir dann doch oft eher ein Fragezeichen ins Gesicht.

Um diesen Zustand zu ändern, habe ich mir vorgenommen, mir bei meinen Wanderungen im Wiedtal und rund um Neuwied immer je eine Pflanze herauszublicken, die ich noch nicht kenne und mich dann gründlich mit ihr anzufreunden.
Oder zumindest ihren Namen in Erfahrung zu bringen.
Man muss ja nicht immer gleich einen auf dicke Freundschaft machen.

„Aroma und Würze – Die Knoblauchsrauke“ weiterlesen

Abendmarsch mit Herrn Berg und Frollein Aussicht am 03.06.19


Nachdem die erste Feierabendwanderung einer Unwetterwarnung zum Opfer gefallen ist, haben die Wetterfrösche nun schon wieder was von „Gewitter“ und „Hagelschauer“ gequakt.

Zum Glück hatte der Wettergott dann doch ein Herz für tapfere Wandersfrauen, und so konnten wir trockenen Fusses und bester Laune losmarschieren. Leider gab es 2 Krankheitsausfälle, und so mussten wir uns „nur“ zu 4. den Bergen entgegenstemmen. Aber die Anstiege haben sich dann doch als „gar nicht so schlimm“ herausgestellt, und der stille Abendwald hat sein Übriges zur Feierabend-Entspannung beigetragen.

Nach getaner Lungen- und Oberschenkelarbeit konnten wir uns noch bei einer kleinen Waldbastelstunde künstlerisch austoben und haben den Wald mal eben nonchalant in ’ne Kunsthalle umfunktioniert.
Wer kann, der kann.

Danach gings im Chillmodus über Serpentinen bergab und am Ende gab’s noch ein wohlverdientes Abendessen.

Mädels, ich freu‘ mich, dass ich euch durch den Wald führen und ein paar Alltagsgedanken aus dem Kopf zaubern durfte.
Gerne wieder!


Datum und Uhrzeit03.06.19 – 18.00 Uhr
OrtNeuwied *)
Länge7 km (Rundkurs)
Höhenprofil210 Höhenmeter
Gehzeitca. 2 Stunden
Fitness-LevelStufe 2
Teilnehmer3

Wer nix verpassen will, meldet sich einfach zum kostenlosen Newsletter an!