Anmeldungen bitte per WhatsApp an 0179-3404856 oder Mail an doktorwald[ät]outdoor-and-mohr.de
Als „Blaue Stunde“ wird die die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit bezeichnet – und wir marschieren bei dieser Wanderung gemütlich in diese blaue Stunde hinein. Der Abend ist naturgemäß eher die Zeit der Stille und Entspannung – es wird also weniger gequatscht, gekichert und geträllert, sondern ganz entspannt im Wanderschritt der Ruhe im Dämmerwald gelauscht.
du gerne entspannt die Seele baumeln und die Stille des Abendwaldes genießen möchtest
du gerne auf breiten Wald- und Wirtschaftswegen ohne technischen Anspruch und ohne beschwerliche Anstiege flanierst
du am liebsten über wurzelige Singletrails und schroffe Felsen kraxelst
du gerne Berge erklimmst, um die Aussicht zu genießen
du am liebsten in einer munteren, geselligen Plauderrunde wanderst.
Wenn du keine Termine verpassen möchtest, kannst du dich zum kostenlosen Newsletter anmelden.
Feierabendwandern – das luftig-lustige Alternativprogramm zu TV, Chips & Couch!
Jeden Montag um 19.30 Uhr starten wir an wechselnden Treffpunkten in Neuwied und Umgebung und verlustieren uns zwischen 1 und 2 Stunden auf verschiedenen Strecken im Forst – mal mit ordentlich „Ruff und Runner“, mal gemächlich mit Ein- und Aussichten, mal schlendernd, mal im strammen Schritt.
Und so läuft’s: Jeden Donnerstag um ca. 18.00 Uhr gibt’s über FB, Newsletter & WhatsApp-Gruppe eine Info zu Strecke & Treffpunkt am kommenden Montag.
Angemeldet wird sich dann fix – per WhatsApp an 0179/3403856 oder – Mail an doktorwald@outdoor-and-mohr.de bis Samstagabend, 20.00 Uhr – und dann wird am Montag losmarschiert, sich entspannt, geschnauft und Spaß gehabt.
So einfach ist das.
Kosten: ein paar Wandergroschen in die Spendendose in freiwilliger Höhe
Und wenn es dunkel wird? Zum Herbst hin werden ja langsam die sonnigen Abendstunden rarer, und die frühe Dunkelheit klopft leise an die Tür. Aber wir lassen niemanden im Dunklen stehen – für jede Wanderung, die in die Dämmerung oder Dunkelheit fällt, können Stirnlampen kostenlos ausgeliehen werden.
Wer nix verpassen will, meldet sich einfach zum kostenlosen Newsletter an!
*) Der genaue Startpunkt wird mit der Anmeldebestätigung zugeschickt.
Stirnlampen können für die Dauer der Wanderung kostenlos ausgeliehen werden! Kinder unter 18 Jahren und Hunde dürfen leider nicht teilnehmen.
Der Mond. Dies Wort so ahnungsreich, So treffend, weil es rund und weich – Wer wäre wohl so kaltbedächtig, So herzlos, hart und niederträchtig, Daß es ihm nicht, wenn er es liest, Sanftschauernd durch die Seele fließt?
(Wilhelm Busch)
Ein lauschige Sommernacht, ein goldener Vollmond, eine abwechslungsreiche Wanderung durch den geheimnisvollen Nachtwald – was kann es Schöneres geben? Richtig. Nichts. Also laden wir alle unerschrockenen Wandersfrauen und tollkühnen Wandersmänner zur „R/Auszeit in den Nachtwald“ ein.
Zum Sonnenuntergang flanieren wir gemütlich in den Nachtwald hinein und lassen dann auf den kommenden 12 km ganz entspannt große und kleine Wander- und Waldabenteuer auf uns zukommen – wir lauschen den Rufen der Käuzchen, schauen in den Sternenhimmel und schnuppern die magischen Düfte des Waldes. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Herr Vollmond sich in dieser Sommernacht bockig hinter den Wolkenkissen versteckt, bekommt jeder Teilnehmer eine Stirnlampe, die uns stattdessen den Weg durch den Wald weisen darf. Wenn Herr Mond aber gnädig ist – und davon gehe ich aus – und sich uns in voller Größe präsentiert, gibt es natürlich unterwegs viel Zeit und schöne Stellen, um den Anblick des goldenen Vollmondes ausgiebig bestaunen und genießen können.
Zum Abschluss gibt es noch ein gemütliches Mitternachtspicknick, bei dem gerne Gruselgeschichten und Märchen erzählt werden dürfen.
Mitzubringen sind: Gute Laune, ein eigenes Getränk für unterwegs, Abenteuer- und Wanderlust, die Bereitschaft, sein Smartphone in der Tasche zu lassen und den Nachtwald auch mal schweigend zu genießen – sowie Freude an Schabernack.
Also, sei kein Horst – komm‘ mit in den (Nacht-)Forst!
Für alle Freunde gepflegter Oberbekleidung und frischer Luft gibt’s im Mohrshop für die Wanderung auch gleich die passende Haute-Couture:
Ein kleiner Hinweis: Derzeit wird in unseren Wäldern leider täglich in großem Maß gefällt und gerodet. Ich wandere die entsprechenden Strecken im Vorfeld zwar mehrmals komplett ab und checke die Begehbarkeit, aber leider kann es immer mal wieder vorkommen, dass just am Veranstaltungstag doch nochmal irgendwo gearbeitet wurde, gefällte Bäume querliegen oder die Wege in schlechtem Zustand zurückgelassen wurden. Man sollte also unbedingt festes, wasserdichtes Schuhwerk mit gutem Profil tragen und kein Problem damit haben, notfalls mal ein Stückchen über Stock und Stein zu kraxeln oder einen kleinen Umweg zu marschieren.
Wer nix verpassen will, meldet sich einfach zum kostenlosen Newsletter an!