
Datum und Uhrzeit | 16.04.21 – 21.00 Uhr |
Startpunkt | 56567 Neuwied (genauer Treffpunkt kommt per Bestätigungsmail) |
Länge | ca. 12 km / 200 Höhenmeter |
Teilnehmer | mind. 5 / max. 10 (keine Hunde) |
Gehzeit | ca. 3,5 – 4 Stunden |
Gebühr | € 29,00 (inkl. kleiner Mitternachtsvesper) |
Anmeldeschluss | 13.04.20 – 20.00 Uhr |
Stirnlampen können für die Dauer der Wanderung kostenlos ausgeliehen werden! |
Wer sich für diesen Waldabend vormerken lassen möchte, bitte WhatsApp an 0179-3404856 oder Mail an doktorwald[ät]outdoor-and-mohr.de
Ein lauschige Sommernacht, ein goldener Vollmond, eine abwechslungsreiche Wanderung durch den geheimnisvollen Nachtwald – was kann es Schöneres geben?
Richtig.
Nichts.
Also laden wir alle unerschrockenen Wandersfrauen und tollkühnen Wandersmänner zur „Mondscheinsonate in den Nachtwald“ ein.
Nach Einbruch der Dunkelheit flanieren wir gemütlich in den Nachtwald hinein und lassen dann auf den kommenden 12 km ganz entspannt große und kleine Wander- und Waldabenteuer auf uns zukommen – wir lauschen den Rufen der Käuzchen, schauen in den Sternenhimmel und schnuppern die magischen Düfte des Waldes.
Zum Abschluss gibt es noch ein gemütliches Mitternachtspicknick, bei dem gerne Gruselgeschichten und Märchen erzählt werden dürfen.

- du ruhige Stunden und die Dämmerstunden im Wald magst und die Seele in der Dunkelheit baumeln lassen möchtest
- du gerne auch mal in Stille durch den Wald schlenderst und einfach nur lauschst und genießt
- Lust auf kleine Abenteuer hast

- du dich in der Dunkelheit gruselst und fürchtest
- du gerne in geselliger Plapper-Runde durch den Wald schlenderst und nach Herzenslust plaudern möchtest
Sei kein Horst – komm in den Forst!
Das Outdoor-and-MOHR-Team und der Wald freuen sich auf dich!
Wetter-Hinweis:
Grundsätzlich gilt ja bei allen Outdoor-and-MOHR-Walderlerlebnissen der Grundsatz „Wir wandern bei jedem Wetter“…aber ganz ehrlich, eine Vollmondnacht ist ja nur dann schön, wenn man Frau Luna auch sehen kann am Nachthimmel – und bei strömendem Regen durch die Nacht stapfen fällt eher unter „Kann man machen, muss man aber nicht!“
Ich behalte mir also vor, die Mondscheinsonate bei grauseliger Wetterlage abzusagen – des Spaßes wegen.
Wege-Hinweis
Derzeit wird in unseren Wäldern leider täglich in großem Maß gefällt und gerodet. Ich wandere die entsprechenden Strecken im Vorfeld zwar mehrmals komplett ab und checke die Begehbarkeit, aber leider kann es immer mal wieder vorkommen, dass just am Veranstaltungstag doch nochmal irgendwo gearbeitet wurde, gefällte Bäume querliegen oder die Wege in schlechtem Zustand zurückgelassen wurden.
Man sollte also unbedingt festes, wasserdichtes Schuhwerk mit gutem Profil tragen und kein Problem damit haben, notfalls mal ein Stückchen über Stock und Stein zu kraxeln oder einen kleinen Umweg zu marschieren.