LZ8 – Hargarten


StartpunktNoller Weg, 53562 Hargarten
Längeca. 5,4 km
Höhenprofilca. 110 Höhenmeter
Gehzeitca. 1 1/4 Stunde
Anspruchleicht
GPX-TrackHIER!

Flache und idyllische Spazierrunde auf breiten Wegen – leider ist der Wurfscheiben-Schießstand in direkter Nähe ein unüberhörbarer Minuspunkt.
Die Runde ist prima ausgeschildert und markiert, so dass es außer den Augen keiner weiteren Navigationshilfe bedarf.


Unser Startplatz war ein kleiner Parkplatz am Noller Weg gegenüber vom „Schäffe Hoflädchen“. Wenn man dort links auf einen kleinen Wirtschaftsweg einbiegt und ca. 100 Meter marschiert, stößt man direkt mit der Wandernase auf den von dort an perfekt ausgeschilderten LZ8.

Gleich vorweg – der LZ8 ist nix für Freunde anspruchsvoller Langstreckenwanderungen mit vielen Höhenmetern und Singletrails – aber wenn man sich einfach mal ein wenig die Beine ausschütteln und gemütlich flanieren möchte (oder ein Anfänger-Wandervogel ist), ist er perfekt. Trotz der Kürze der Strecke kommen auch Panorama-Fans voll auf ihre Kosten.

Ziemlich schnell führt der breite Weg in ein zauberhaftes, dichtes Wäldchen, dass durch viele bemooste Basaltbrocken entlang der Pfades beinahe märchenhaften Flair versprüht…wenn nicht gerade die nahegelegene Schießanlage genutzt wird, die man auf dem LZ8 umwandert. Dann wird der Genuss doch leider empfindlich durch mitunter ziemlich lautes Geballere gestört und es kann für Wandervogel und Wanderhund durchaus ein wenig unentspannt werden.

(Nach einer freundlichen Auskunft der „PARCOURS-SCHÜTZEN HUMMELSBERG“ wird in der Mittagszeit zwischen 13.00 – 14.00 Uhr, abends nach 18.00 Uhr und sonntags definitiv nicht geschossen, ansonsten gibt es keine festen Zeiten.)

Aber auch wenn’s öfter mal knallt, sollte man sich den schönen Weg und die tollen Aussichten nicht vermiesen lassen. Nach ca. 3 km lässt man das Geballere dann auch komplett hinter sich und flaniert über einen asphaltierten Wirtschaftswege an weiten Feldern und tollen Panoramen vorbei. Später dann führt der Weg nochmal ein wenig durch den Wald, dann kurz durch den Ort und schon steht man wieder am Hofladen.

Alles in allem ein wirklich charmantes und trotz der Kürze abwechslungsreiches und gut markiertes Wegelchen, dass man durchaus „mitnehmen“ kann, wenn man gerade in der Gegend ist.

Kleiner Tipp für einen netten „Urlaub-Zuhause-Tag“ – zuerst den LZ 8 schlendern, dann eine leckere Vesperstulle auf dem Aussichtsplateau des Kaiserbergs in Linz genießen und danach noch den LZ 4 in Dattenberg flanieren. So wird’s ne runde Sache


Nichts verpassen mit dem kostenlosen Newsletter!