
Datum und Uhrzeit | 05.06.20 – 20.00 Uhr |
Ort | Neuwied *) |
Länge | 12 km (Rundkurs) |
Höhenprofil | ca. 200 Höhenmeter |
Gehzeit | ca. 3,5 Stunden |
Fitness-Level | 2-3 |
Teilnehmer | mind. 5 / max. 10 |
Gebühr | € 25,00 (inkl. kleinem Abschluß-Snack) |
Freie Plätze | – AUSGEBUCHT – |
Anmeldeschluss | Warteliste möglich |
*) Der genaue Startpunkt wird mit der Anmeldebestätigung zugeschickt.
Stirnlampen können für die Dauer der Wanderung kostenlos ausgeliehen werden.
Kinder unter 18 Jahren und Hunde dürfen leider nicht teilnehmen.


Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich:
Nach dem tollen Erfolg des 1. „Mond & Märchenwandeln“ gibt es nun eine zweite Edition dieser zauberhaften Tour, pünktlich zum Frühlingsanfang im vielleicht sogar schon sommerwarmen Nachtwald.
Beim „Sommernachts-Märchenwandern“ werden wir nicht nur im Schein des Mondlichtes munter über Stock und Stein marschieren, sondern ich werde euch im Laternenlicht auch ein paar zauberhafte Märchen vorlesen….Märchen über Waldgeister, Fabelwesen und die Tiere des Waldes.
Klappe zu, Ohren auf!
Um den Zauber des abendlichen Frühlingswaldes mit allen Sinnen aufsaugen zu können, wird die „Stillebimmel“ ein paar kleinere Auftritte haben. Wenn diese kleine Glocke läutet, bedeutet das: Die Lippen schließen, die Öhrchen spitzen und den Geräusche des Walden lauschen…dem plätschernden Bächlein, dem rufenden Käuzchen, den rauschenden Baumwipfeln…und einfach mal den Hirnkasten komplett zur Ruhe kommen lassen.

Gerade in absoluter Stille serviert der Wald immer wieder spannende Eindrücke und Geräusche, für die es sich durchaus lohnt, auch mal einige Minuten zu schweigen.
Eine Auszeit von Smartphone & Co.
Gerade in Zeiten von Social Media neigen wir ja immer dazu, den „perfekten Moment“ sogleich mit unseren Smartphones festhalten zu wollen, als Futter für Instagram und Facebook oder für die eigene Erinnerungsschublade. Oft gelingt es am Ende aber doch meistens nicht, das Foto genauso aussehen zu lassen wie den reale Anblick.
Dadurch, dass wir immer gleich hektisch zur Kamera greifen, wenn wir etwas Schönes entdecken, verpassen wir mitunter die Möglichkeit, den Moment einfach mal mit den eigenen Sinnen (Augen, Nase, Ohren) aufzunehmen und zu genießen.
Aus diesem Grunde bleiben unsere Smartphones beim Frühlingsmärchenwandern einfach mal in der Tasche und wir speichern unsere Erlebnisse ganz oldschool in unseren Köpfen.
Unsere Foto-Fee wird unterwegs aber ein paar Bilder machen, so dass ihr nicht komplett auf Erinnerungsfotos verzichten müsst.
Kondition und Kräfte
Der gewählte Rundkurs bietet zwar durchaus ein paar Höhen und Tiefen, wird aber mit etwas Kondition, Lungenkraft, Trittfestigkeit und einem kräftigen Schluck Zaubertrank bestens zu bewältigen sein.
Zum Abschluss gibt es wie immer eine kleine Stärkung für alle wandernden Wagehälse und wir dürfen danach entspannt und glücklich zur Geisterstunde in unsere Betten plumpsen.
„Und sie lebten glücklich und zufrieden an allen Tagen, die noch kommen werden…“
Ein kleiner Hinweis zur Wegebeschaffenheit
Derzeit wird in unseren Wäldern leider täglich in großem Maß gefällt und gerodet. Ich wandere die entsprechenden Strecken im Vorfeld zwar mehrmals komplett ab und checke die Begehbarkeit, aber leider kann es immer mal wieder vorkommen, dass just am Veranstaltungstag doch noch mal irgendwo gearbeitet wurde, gefällte Bäume querliegen oder die Wege in schlechtem Zustand zurückgelassen wurden.
Man sollte also unbedingt festes, wasserdichtes Schuhwerk mit gutem Profil tragen und kein Problem damit haben, notfalls mal ein Stückchen über Stock und Stein zu kraxeln.
Und noch ein Hinweis zum Thema „Absagen“
Wer bis 30.05.20 absagt, bekommt seine Teilnahmegebühr gerne voll zurückerstattet. Danach ist das leider nicht mehr möglich, weil ich meistens direkt nach Anmeldeschluss mit den Vorbereitungen und Einkäufen anfange.
Allerdings könnt ihr immer im Falle einer Absage einen Ersatz-Abenteurer (Freund, Bruder, Mutter, Nachbar) schicken, der dann euren (bezahlten) Platz übernimmt.

Wer nix verpassen will, meldet sich einfach zum kostenlosen Newsletter an!